Fortbildung 2016 - Seminare
D33016 | Projekte initiieren, planen, durchführen [MQ!] |
---|---|
Zielgruppe | Führungs- und Nachwuchsführungskräfte sowie andere Interessierte (max. 12 Personen) |
Ihr Gewinn | Viele Projekte scheitern, weil sie bereits falsch begonnen werden. Weitere verlaufen im Sande, weil es an der notwendigen Steuerung und dem unentbehrlichen Controlling fehlt. Wenn Sie also ein Projekt zum Erfolg führen wollen, müssen Sie sich gleich zu Beginn mit einigen fundamentalen Aspekten auseinandersetzen. Begreifen Sie die charakteristische Phasenstruktur von Projekten. Lernen Sie, Projektarbeit aufgabenbezogen und effektiv zu initiieren, zu planen und zu bewältigen. Erproben Sie bewährte Instrumente und Verfahren, die Ihnen helfen, dies alles zu meistern. Unter anderem bietet das Seminar Antworten zu folgenden Fragen:
|
Inhalte |
|
Hinweise | [MQ!] Dieses Seminar ist Bestandteil der Modularen Qualifizierung zum Aufstieg in den höheren Dienst. |
---|---|
Das sagen unsere Teilnehmenden |
|
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 09.03.2016, 09:00-16:00 Uhr | Münster-Coerde | Wolfgang Lepschy | ||
Veranstaltung im nächsten Jahr |
---|
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!