Fortbildung 2016 - Seminare
H62416 | Kindergeldrecht - Aufbauseminar |
---|---|
Zielgruppe | Beschäftigte der Familienkassen |
Ihr Gewinn | Der Paradigmenwechsel im steuerlichen Kindergeldrecht zum 01.01.2012 hat dazu geführt, dass bei über 18 Jahre alten Kindern grundsätzlich keine Einkommensprüfung mehr durchzuführen ist. Kindergeldanträge behinderter Kinder sind hiervon ausgenommen. Auch materiell-rechtlich haben sich gravierende Änderungen ergeben. In diesem Seminar behandelt der Dozent die Bearbeitung von Kindergeldanträgen behinderter und im Ausland studierender Kinder - einschließlich Einkommensermittlung - umfangreich und vertieft. Sie üben das Erlernte anhand vieler praktischer Fälle. Zu allen Sachverhalten erhalten Sie zum Ende des Seminars die schriftlichen Lösungsvorschläge. Nach Ende des Seminars werden Sie dann in der Lage sein, auch schwierige Fälle eigenständig zu lösen. |
Inhalte |
|
Bitte mitbringen | EStG, DA-Fam EStG, AO, Taschenrechner |
---|
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 05.12.2016, 09:00-16:00 Uhr | Münster-Coerde | Karl-Heinz Jennissen | ||
Veranstaltung im nächsten Jahr |
---|
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!