Fortbildung 2016 - Seminare
D42116 | Life balancing: Ruhe bewahren - aber wie? Durch innere Balance und Abgrenzung zu höherer beruflicher Kompetenz |
---|---|
Zielgruppe | Interessierte aller Bereiche |
Ihr Gewinn | Was kann Ihnen vor dem Hintergrund eines zunehmenden Zeit- und Arbeitsdrucks helfen, die innere Souveränität und positive Einstellung zur eigenen Arbeit zu erhalten und zu verbessern? Techniken der Abgrenzung, Arbeitsorganisation und Arbeit an inneren Sätzen. Erlernen Sie Techniken, die innere Balance in einem wechselvollen und komplexen Berufsalltag herzustellen und zu bewahren. Dass dabei der Ausgleich zwischen Beruflichem und Privatem ebenfalls eine Rolle spielt, liegt auf der Hand. Durch positive innere Einstellungen verbessern Sie Ihre berufliche Kompetenz. Sie können positiv gegenüber Kunden und Mitarbeitenden auftreten und werden dabei durch Ihre Überzeugungskraft unterstützt. |
Inhalte |
|
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 22.09.2016, 09:00-16:00 Uhr | Münster-Coerde | Barbara Kamphusmann | ||
Veranstaltung im nächsten Jahr |
---|
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!