Fortbildung 2016 - Seminare
I73216 | Einführung in die Immobiliarvollstreckung |
---|---|
Zielgruppe | Fachkräfte der Stadtkassen und Interessierte der Bauordnungs-, Liegenschafts- und Katasterämter |
Ihr Gewinn | Zwangsvollstreckungen in Immobilien haben in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen. Die öffentliche Hand kann dabei sowohl als Antragstellerin als auch als Verfahrensbeteiligte am Ausgang eines Verfahrens der Zwangsvollstreckung interessiert sein. Nach diesem Seminar kennen Sie Wege der Zwangsvollstreckung in Immobilien und können den angestrebten Erfolg der Maßnahmen für Ihren Bereich beurteilen. Soweit Sie als Verfahrensbeteiligter ein Vollstreckungsverfahren begleiten, kennen Sie nun den Ablauf und die typischen Problemstellungen. |
Inhalte |
|
Bitte mitbringen | BGB, ZVG |
---|---|
Hinweise | Vorkenntnisse: Grundkenntnisse im Sachen- und Grundbuchrecht |
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 14.11.2016, 09:00-16:00 Uhr | Münster-Coerde | Prof. Wolfgang Schneider | ||
Veranstaltung im nächsten Jahr |
---|
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!