Fortbildung 2017 - Seminare
R02217 | Ausgewählte Probleme aus der Rechtsprechung des OVG NRW zum Straßenbaubeitragsrecht nach § 8 KAG NRW |
---|---|
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Straßenbaubeiträge erheben |
Vorkenntnisse |
|
Ihr Gewinn | In Zeiten leerer Kassen suchen die Kommunen stets nach Möglichkeiten zur Haushaltskonsolidierung. Sie denken nicht nur über Sparmaßnahmen, sondern auch über verbesserte Einnahmemöglichkeiten nach. Die Erhebung von Straßenbaubeiträgen kann dabei natürlich hilfreich sein. Auf der anderen Seite empfinden allerdings die betroffenen Grundstückseigentümer die Heranziehung zu diesen Beiträgen oft als unberechtigt und wehren sich dagegen. Solche Konflikte beschäftigen die Verwaltungsgerichte in großem Umfang, zumal umfassende und eindeutige Rechtsvorschriften in NRW fehlen. So gewinnen insbesondere die Entscheidungen des OVG NRW über die jeweils entschiedenen Einzelfälle hinaus eine erhebliche Bedeutung. In diesem Seminar erfahren Sie aus erster Hand und aktuell alles, was Sie für rechtssichere Entscheidungen in der Praxis wissen müssen. |
Inhalte |
|
Das sagen unsere Teilnehmenden |
|
---|---|
Empfehlung | Diese Veranstaltung kann für Sie interessant sein: |
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 02.03.2017, 09:00-16:00 Uhr | Münster-Coerde | Dr. Guido Lenfers Dr. Justus Stech | ||
Veranstaltung im nächsten Jahr |
---|
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!