Fortbildung 2017 - Seminare
H72417 | Professionelle Projektbegleitung für Mitglieder in Personalvertretungen |
---|---|
Zielgruppe | Personalratsmitglieder und Vertreter, Mitglieder der Jugend- und Auszubildendenvertretung, Schwerbehindertenvertretung, Mitglieder des Wirtschaftsauschusses gem § 65a LPVG NRW |
Ihr Gewinn | Demografie, Bildung, Finanzen, Soziales oder interne Reorganisationen: Immer mehr Themen werden in Kommunen als "Projekt" bearbeitet. Eine wichtige Aufgabe der Personalvertretung ist dabei, die Beteilgung der Beschäftigten für all diese Projekte sicherzustellen. Sie müssen sich gemeinsam - und auf Augenhöhe - mit Betriebswirten, Ökonomen und externen Beratern auseinander setzen. Verschaffen Sie sich darum das notwendige Handwerkszeug, um das betriebliche Projektmanagement zu verstehen. So können Sie frühzeitig und qualifiziert im Sinne der Beschäftigten intervenieren und Projekte effektiv begleiten. |
Inhalte |
|
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!