Fortbildung 2017 - Seminare
G51117 | Microsoft Access - Spezial: Wahlergebnisse in einer Datenbankanwendung sammeln, analysieren und präsentieren |
---|---|
Zielgruppe | Interessierte aller Bereiche |
Vorkenntnisse |
|
Ihr Gewinn | Da weiß ich wenigstens, was aus meinen Zahlen wird ... Sie realisieren eine Datenbank-Anwendung zur Erfassung, Auswertung und Präsentation von Wahlergebnissen. Das wichtigste zu lösende Problem ist hierbei, die Teile einer Datenbank so zu entwerfen, dass die Struktur der Tabellen und ihre Verknüpfungen von einer Wahl zur anderen nicht geändert werden müssen. In diesem konkreten Projekt durchlaufen Sie alle Prozesse, die zu einem Endprodukt führen:
|
Inhalte |
|
Empfehlungen | Diese Veranstaltungen können für Sie interessant sein: |
---|
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 25.01.2017, 09:00-16:00 Uhr | Münster-Coerde | Jürgen Riflin | ||
![]() 05.04.2017, 09:00-16:00 Uhr | Münster-Coerde | Jürgen Riflin | ||
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!