Fortbildung 2017 - Seminare
S20417 | Grün allein genügt nicht - Möglichkeiten der effizienten Pflege und Erhaltung von Grünflächen in Kommunen |
---|---|
Zielgruppe | Fach- und Führungskräfte der Grünflächen-, Garten-, Umwelt- und Tiefbauämter, Führungskräfte der Bauhöfe |
Ihr Gewinn | Grünflächen bekommen in den Kommunen eine immer größere Bedeutung - sowohl für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger als auch für die Attraktivität von Liegenschaften. Insofern sind Verantwortliche für die Grünanlagen besonders gefordert, im Spannungsfeld zwischen gepflegtem Erscheinungsbild sowie knappen Personal- und Finanzressourcen die Pflege und Unterhaltung effektiv zu organisieren. Der Aufbau und Einsatz eines Pflegemanagements, welches an die örtlichen Bedürfnisse angepasst ist, strukturiert und erleichtert die Arbeit und den Alltag und dient als Argumentationshilfe bei Geldgebern. In diesem Seminar zeigt Ihnen die erfahrene Referentin geeignete Methoden für die Planung, Steuerung und die fachgerechte Umsetzung einer effizienten Grünflächenpflege und -unterhaltung. Sie lernen, wie Sie nachhaltige Pflege- und Unterhaltungspläne erstellen und diese fachgerecht in die Praxis umsetzen. Bringen Sie so das Potential Ihrer Grünflächen optimal zur Geltung! |
Inhalte |
|
Bitte mitbringen | Wetterfeste Kleidung, evtl. Regenschirm |
---|---|
Hinweise | Anerkannt von der Architektenkammer NRW und der Ingenieurkammer-Bau NRW |
Das sagen unsere Teilnehmenden |
|
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 27.09.2017, 09:00-16:00 Uhr | Münster-Coerde | Monika Böhm | ||
Veranstaltung im nächsten Jahr |
---|
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!