Fortbildung 2017 - Seminare
J40217 | Ich hätte da gern eine Auskunft! - Bundesmeldegesetz spezial: Auskunftssperren, bedingter Sperrvermerk, Datenweitergabe an Dritte |
---|---|
Zielgruppe | Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bürgerämtern und Bürgerbüros, die schon erste Erfahrungen mit dem Bundesmeldegesetz gemacht haben |
Vorkenntnisse |
|
Ihr Gewinn | „Ich hätte da gern eine Auskunft“. Kann diese erteilt werden, obwohl eine Auskunftssperre besteht? „Ich brauche dringend eine Auskunftssperre“. Welche Unterlagen werden für die Entscheidung über die Erteilung benötigt? Darf man den Kolleginnen und Kollegen einfach so Daten mitteilen, obwohl die angefragte Person eine Auskunftssperre hat? Welche Daten dürfen überhaupt unter welchen Voraussetzungen an Dritte gegeben werden? Wie muss man eigentlich verfahren, wenn eine Anfrage aus dem Melderegister vorliegt und die Person schon verzogen ist? Gibt es Unterschiede bei der Bearbeitung einer Melderegisteranfrage, wenn die angefragte Person eine Auskunftssperre oder einen bedingten Sperrvermerk hat? Bitte bringen Sie daher unbedingt anonymisierte Fälle aus Ihrer praktischen Arbeit mit. Ein Seminar aus der Praxis für die Praxis! |
Inhalte |
|
Bitte mitbringen | Bundesmeldegesetz, Verwaltungsvorschriften zum Bundesmeldegesetz |
---|---|
Hinweise | Bitte bringen Sie anonymisierte Fälle mit oder reichen Sie diese im Vorfeld über das Studieninstitut dem Dozenten ein. Gern können Sie dem Dozenten bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung Fragen und Sachverhalte zu anderen Themen des Bundesmeldegesetzes zusenden, die im Seminar beantwortet bzw. bearbeitet werden sollen. |
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 30.11.2017, 09:00-16:00 Uhr | Münster-Coerde | Markus Mergenschröer | ||
Veranstaltung im nächsten Jahr |
---|
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!