Fortbildung 2018 - Seminare
H17518 | Beruf und Pflege vereinbaren - Beratungsgespräche durchführen und reflektieren |
---|---|
Zielgruppe | Führungskräfte, Personalverantwortliche, Verantwortliche für Personalentwicklung, Personalräte, Gleichstellungsbeauftragte, Schwerbehindertenbeauftragte, Beschäftigte, deren Aufgabe die kommunale Gesundheitsförderung ist |
Ihr Gewinn | Wer neben der Arbeit noch Angehörige betreut oder pflegt, ist durch die Besonderheit der Pflegesituation belastet. Das Risiko von physischen und vor allem psychischen Erkrankungen ist erhöht. Häufig müssen Kolleginnen und Kollegen überraschend die Pflege eines oder einer Angehörigen organisieren oder übernehmen. Das ist eine große Herausforderung für die Betroffenen und ihr persönliches Umfeld. Die davon Betroffenen kommen zu Ihnen, weil Sie eine Lotsenfunktion zum Thema Pflege einnehmen. Die Gespräche werden oft sehr persönlich. In dieser Situation ist es für Sie ausgesprochen hilfreich, schnell und übersichtlich die richtigen Informationen zur Hand zu haben. Zusätzlich bietet der lösungs- und ressourcenorientierte Ansatz hilfreiche Tools, um zufriedenstellende Gespräche führen zu können. Mit diesem Seminar können Sie Ihre offenen Fragen rund um das Thema Pflege zu Hause und Veränderungen ab 2017 klären. Am Ende des Seminares haben Sie mehr Klarheit für Ihre eigene Haltung zu den Beratungsgesprächen und eine individuelle Strategie für das Führen der Gespräche entwickelt. |
Inhalte |
|
Empfehlung | Diese Veranstaltung kann für Sie interessant sein: |
---|
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 18.09.2018, 09:00-16:00 Uhr | Münster-Coerde | Silke Niewohner | ||
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!