Fortbildung 2018 - Seminare
J80118 | Praxistest: Das Rettungsgesetz und das Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz (BHKG) |
---|---|
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ordnungsämter, Feuerwehren und Rettungsdienstträger |
Ihr Gewinn | Das Rettungsgesetz (RettG) aus dem Jahre 2015 und das Brandschutz-, Hilfeleistungs- und Katastrophenschutzgesetz (BHKG), das Anfang 2016 in Kraft getreten ist, haben die rechtlichen Grundlagen für den Bevölkerungsschutz in Nordrhein-Westfalen neu aufgestellt.
In diesem Seminar werden die Aufgaben der Feuerwehr und der Rettungsdienstträger nach dem RettG und dem BHKG genau beleuchtet. Es werden die Neuerungen herausgearbeitet und Schnittstellen zwischen den beiden Gesetzen aufgezeigt. Die Teilnehmenden können ihre Erfahrungen, die sie bisher in der Praxis mit den Rechtsänderungen gesammelt haben, miteinander austauschen. Das Zusammenspiel aus Theorie und Praxis soll Ihnen dabei helfen, die neue Rechtslage bei Ihren Entscheidungen im beruflichen Umfeld wirtschaftlich und effektiv zu berücksichtigen. |
Inhalte |
|
Das sagen unsere Teilnehmenden |
|
---|---|
Empfehlungen | Diese Veranstaltungen können für Sie interessant sein: |
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 04.09.2018, 09:00-16:00 Uhr | Borken | Frank Sölken | ||
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!