Fortbildung 2015 - Seminare
K30115 | Die Schülerfahrkostenverordnung NRW in der Praxis anwenden - Aufbauseminar I |
---|---|
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulverwaltung |
Ihr Gewinn | Die Schülerfahrkostenverordnung können Sie nur rechtssicher anwenden, wenn Sie die Rechtsprechung hierzu kennen. In diesem Seminar erarbeitet der Dozent mit Ihnen Urteile zum Schülerfahrkostenrecht. Ein Schwerpunktthema wird die Bestimmung des Schulweges anhand praktischer Fälle sein. Sie haben zudem die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Schulverwaltungen auszutauschen. Sie sind nach dem Besuch dieses praxisorientierten Seminars in der Lage, die Bescheide im Schülerfahrkostenrecht unter Beachtung der Rechtsprechung des OVG Münster und der Verwaltungsgerichte zu erlassen und kennen die neuesten Urteile des 19. Senates zum Schülerfahrkostenrecht. Sie erhalten eine Rechtsprechungsübersicht mit 228 Urteilen zum Schülerfahrkostenrecht sowie alle im Seminar besprochenen Urteile in überarbeiteter Fassung als Seminarunterlage. |
Inhalte |
|
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 01.09.2015, 09:30-16:30 Uhr | Bielefeld | Dieter Mayrberger | ||
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!