Fortbildung 2015 - Seminare
H05715 | Was die Verwaltung vom Erbrecht wissen muss |
---|---|
Zielgruppe | Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kämmerei, der Liegenschafts-, Steuer- und Sozialämter |
Ihr Gewinn | Das Erbrecht ist nicht nur für die persönliche Nachlass-Vorsorge und für die Erbfälle von Bedeutung, die im privaten Bereich eintreten. Vielmehr ist es erforderlich, dass auch die öffentlichen Gläubiger eines Erblassers sich im Erbrecht auskennen, um ihre Ansprüche gegenüber dem Erben bzw. dem Nachlass geltend zu machen und durchsetzen zu können. In diesem Seminar vermittelt Ihnen der Referent daher alles Wesentliche und Wissenswerte rund um das Erbrecht. So sind Sie für jeden (Erb-)Fall gut gerüstet! |
Inhalte |
|
Termin & Anmeldung | Meldestichtag![]() |
Ort | Leitung | Preis |
---|---|---|---|---|
![]() 10.03.2015, 09:00-16:00 Uhr | Münster-Coerde | Prof. Dr. Hartmut Lange | ||
![]() |
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich. |
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!