Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht.
Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen.
Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich.
Brandschutz und Unfallverhütung in Kindertageseinrichtungen
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bauplanungs- und Bauordnungsämter, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Betreiber von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege
Ihr Gewinn
Spiel, Spaß und intensive Betreuung bilden die Grundlage für die funktionalen Anforderungen an Kindertageseinrichtungen. Gleichzeitig sind bei der Planung von Neubauten, aber auch bei der Ertüchtigung von Bestandsbauten rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten, und das gilt natürlich auch für die Vorgaben zum Brandschutz und zum Unfallschutz.
In diesem Seminar erläutern Ihnen die Referenten daher, welche betrieblichen Voraussetzungen von Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege Sie berücksichtigen müssen. Sie zeigen Ihnen an zahlreichen Beispielen, wie Sie die gesetzlichen Verpflichtungen für Brandschutz und Unfallschutz umsetzen können. Nehmen Sie wertvolle Hinweise und Lösungen für Ihre Praxis mit und tragen Sie so dazu bei, dass Spiel und Spaß in Sicherheit erfolgen können!
Inhalte
Grundlagen des Brandschutzrechtes
Nutzungsspezifische Risiken und Schutzziele
Prüfpflichten für Behörden und Betreiber
Bedeutung des Unfallversicherungsrechtes
Berufsgenossenschaftliches Regelwerk
Arbeitsschutzvorschriften
Flucht- und Rettungswege
Rettungsgeräte der Feuerwehr
Rauchwarnmelder, Gefahrenwarn- und Brandmeldeanlagen
2008 bis heute Aufsichtsperson bei der Unfallkasse NRW
2001 - 2008 Aufsichtsperson beim Rheinischen Gemeindeunfallversicherungsverband
Mehrere Jahre im Anlagenbau und im Fahrzeugbau
Schwerpunkt der Tätigkeit
Arbeits- und Gesundheitsschutz und Sicherheit in Sparkassen, Zahlstellen
Arbeits- und Gesundheitsschutz in Schulen
Arbeits- und Gesundheitsschutz in Kindertagesstätten
Brandschutz
Publikationen
Kommentar zur Unfallverhütungsvorschrift "Kassen"
"Brandschutz- und Notfallkonzepte in Kindertageseinrichtungen" PIN 30
Meldestichtag: Am Meldestichtag entscheiden wir auf der Grundlage der Anmeldungen, ob eine Veranstaltung stattfinden kann oder nicht. Darum melden Sie sich bitte zeitnah an, wenn Sie interessiert sind! Je mehr Anmeldungen bei uns eingehen, desto sicherer können wir die Veranstaltung durchführen. Selbstverständlich können Sie sich auch nach dem Meldestichtag weiterhin anmelden, sofern noch Plätze frei sind. Eine kostenfreie Abmeldung ist dann allerdings nicht mehr möglich.
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!