Personalsachbearbeiterinnen und -sachbearbeiter
Bei der betrieblichen Gestaltung der Arbeitszeit sind vielfältige tarifvertragliche und gesetzliche Vorgaben zu beachten.
In diesem Seminar stellen die erfahrenen Referenten des KAV NW die Regelungen des TVöD zur Arbeitszeit vor, grenzen tarifvertragliche Sonderformen der Arbeit voneinander ab und stellen die hieraus jeweils resultierenden Entgeltansprüche der Beschäftigten dar.
Sie thematisieren auch Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung der Arbeitszeit (z. B. durch Rahmenarbeitszeit, Arbeitszeitkorridor oder Arbeitszeitkonten) und die tarifvertraglichen Sonderregelungen für besondere Personalgruppen (z. B. Rettungsdienst, Schulhausmeister). In diesem Kontext erläutern die Referenten die gesetzlichen Regelungen des Arbeitszeitgesetzes – insbesondere zur Höchtsarbeitszeit und Ruhezeit – und sprechen auch die aktuelle Rechtsprechung (z. B. zu Reisezeiten und Umkleidezeiten als Arbeitszeit) an.
So sind Sie umfassend und aktuell über dieses wichtige Thema informiert. Nicht verpassen!
Mitglieder des KAV erhalten 10 % Nachlass auf den Seminarpreis, wenn Sie die Mitgliedschaft bei der Anmeldung angeben. Nach Rechnungslegung kann kein Rabatt mehr gewährt werden.
Nach diesem Seminar kennen Sie
Sonderregelungen für Krankenhäuser (z. B. Opt-out-Regelungen) werden in diesem Seminar nicht behandelt.
Diese Veranstaltung kann für Sie interessant sein:
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!