Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aller kommunalen Verwaltungsbereiche sowie aus Kirchenverwaltungen, karitativen Organisationen
Haben Sie bereits einen Überblick über die Struktur des Mietrechts und möchten Sie tiefer in diese Rechtsmaterie einsteigen? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig!
Die Referenten erläutern Ihnen nahezu sämtliche Rechte und Pflichten von Vermieterinnen bzw. Vermietern und Mieterinnen bzw. Mietern. Anhand der gesetzlichen Vorschriften und zahlreicher Fälle aus der Praxis erhalten Sie einen umfassenden Überblick.
Einen Schwerpunkt stellt dabei die Frage dar, wie Mietverhältnisse ordnungsgemäß beendet werden können, da sich gerade hierbei viele rechtliche Klippen auftun. Auch die Frage des Rechts der Mieterhöhung wird im Seminar beleuchtet. Vertiefen Sie Ihr Wissen und legen Sie damit den Grundstein für eine qualifizierte und rechtssichere Sachbearbeitung!
Aktuelle Gesamtausgabe des BGB
Sie können gerne eigene Verträge und Fälle auf einem USB-Stick mitbringen. Falls Sie es wünschen, stehen die Referenten abends für einen Gedankenaustausch bzw. für die Bildung eines Erfahrungsnetzwerkes zur Verfügung. Sprechen Sie die Referenten im Seminar gerne an!
Diese Veranstaltungen können für Sie interessant sein:
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!