Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Räte, Kreistage oder Ausschüsse betreuen
Elektronische Rats- und Bürgerinformationssysteme erfreuen sich zunehmender Beliebtheit in den Kommunen. Aus gutem Grund, denn die vielfältigen Vorteile solcher Systeme für die Informationsversorgung des kommunalpolitischen Raums, eine geglückte Außendarstellung der Kommune und optimierte Verwaltungsabläufe sprechen gleichsam für sich.
Der Einsatz von Ratsinformationssystemen muss freilich mit den gesetzlichen Rahmenbedingungen in Einklang stehen. Neben der Gemeinde- bzw. Kreisordnung kommt hierbei auch dem Datenschutzrecht eine nicht zu unterschätzende Bedeutung zu.
Der Referent informiert Sie über die rechtlichen Rahmenbedingungen von Ratsinformationssystemen. Er geht dabei insbesondere auf die Fragen ein, bei denen sich in der Praxis häufig Unsicherheiten ergeben.
So erhalten Sie wertvolle Hinweise für den täglichen Umgang mit Ihrem Ratsinformationssystem!
GO NRW, KrO NRW, Geschäftsordnung des Rates bzw. Kreistages
Der Referent bietet einige Tage vor dem Seminar in einem kurzen Online-Termin eine kleine Vorbereitung und eine Einführung in das Seminarthema an. Hier können Sie ihm auch Ihre Erwartungen an das Seminar mitteilen. Den Termin und den Link zu dieser Online-Einführung über die Plattform Zoom erhalten Sie mit der Seminarzusage. Beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung eine einzige Nutzerlizenz erwerben. Sollten weitere Personen die Online-Präsentation ansehen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen. Das Seminar ist urheberrechtlich geschützt. Die Zuschaltung zum Online-Seminar ist einfach realisierbar. Sie brauchen eine Internetverbindung und einen Computer, möglichst mit Mikrofon und Kamera, oder alternativ ein Notebook. Rechtzeitig vor dem Online-Seminar erhalten Sie einen Teilnahmelink zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 Minuten vor Beginn darauf. Damit erhalten Sie einen Zugang zum Online-Warteraum. Von dort lässt die Dozentin bzw. der Dozent Sie anschließend in den Seminarraum eintreten. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!