Personalentwicklerinnen und Personalentwickler
Die Beschäftigten sind das Wichtigste, das Verwaltungen haben, um ihre Ziele zu erreichen und Aufgaben zu erfüllen. Um diese optimal zu unterstützen und zu fördern, ist eine systematische und ergebnisorientierte Personalentwicklung unverzichtbar. Wie ist es bei Ihnen damit bestellt?
Einige Verwaltungen haben schon Konzepte zur Personalentwicklung formuliert, können aber nicht belegen, wie sie wirken. Andere versuchen einzelne Maßnahmen umzusetzen, können aber nicht beweisen, ob es die richtigen sind. Ein Fortbildungskonzept existiert bei vielen, aber ist dieses tatsächlich an den strategischen Zielen der Verwaltung und den aktuellen Bedürfnissen der Beschäftigten ausgerichtet?
In Zeiten knapper Kassen ist es für Sie ein Ziel, die Wirksamkeit Ihrer Maßnahmen zu dokumentieren, damit auch zukünftig Ressourcen für diese wichtige Aufgabe bereitstehen. Doch wie können Sie beweisen, dass Ihre Maßnahmen wirken?
In 12 Bausteinen setzen Sie sich mit diesen und anderen Themen der Personalentwicklung auseinander, die für Sie in der Verwaltung wichtig sind.
Dabei gehen wir neue Wege:
In vier Präsenzveranstaltungen hier im Studieninstitut Westfalen-Lippe wird Grundsätzliches geklärt, haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit anderen auszutauschen. Die eigentliche Arbeit leisten Sie in den Zeiten dazwischen: Mit unseren Selbstlernmodulen erarbeiten Sie sich die Themen systematisch und dann, wenn Sie Zeit haben. Nach jedem Modul senden Sie Aufgaben ein, die Sie korrigiert und kommentiert zurückerhalten. Wenn Sie zwischendurch Fragen haben, steht Ihnen der Kursleiter zur Seite.
Nach Bearbeitung aller 12 Module präsentieren Sie zum Abschluss eine PE-Maßnahme. Sie erhalten ein Zertifikat, wenn Sie alle Module in der vorgegebenen Zeit erarbeitet und an den Präsenzveranstaltungen teilgenommen haben.
Erfahren Sie in unserem Zertifikatskurs, wie Sie Personalentwicklung vor Ort einsetzen und für eine bessere Verwaltungskultur nutzen können!
Näheres finden Sie in diesem Informationsblatt.
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!