Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungenAlle Termine

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

Q21026

Die untere Bauaufsicht leiten - Aufgaben und Anspruch der Führung einer Bauordnung

Zielgruppe

Leiterinnen und Leiter kommunaler Bauaufsichtsbehörden

Ihr Gewinn

Die unteren Bauaufsichtsbehörden sind durch einen Generationswechsel geprägt und dies betrifft auch die Leitungspositionen. Viele Kolleginnen und Kollegen haben erstmalig diese Aufgabe übernommen. Neben der Flut an bauordnungsrechtlichen Änderungen und einer meist weiter vorhandenen Sachbearbeitung kommen nun Führungsaufgaben hinzu. Die besondere Situation der letzten Jahre wie Personalfluktuation, Corona und Homeoffice erfordert darüber hinaus erhebliche Führungsqualitäten, die oftmals über das normale bzw. erlernte Maß hinausgehen.

Gerade in der neuen Rolle und angesichts der herausfordernden Gesamtsituation ist eine Rückkopplung als Führungskraft besonders wichtig und notwendig. Diese Möglichkeit ist im normalen Arbeitsumfeld aber meistens nicht gegeben.

Eine solche Erfahrung ist dem Referenten vertraut und er möchte mit dieser Veranstaltung eine Plattform bieten, sich als Leiterin bzw. Leiter einer Bauaufsicht mit Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. Der besondere Veranstaltungsort Gut Havichhorst in Münster-Handorf gewährleistet die erforderliche Ruhe, um bauordnungsrechtliche Neuigkeiten zu erfahren und Erfahrungen im geschützten Raum auszutauschen. Profitieren Sie für Ihre Position von diesem Angebot!

Inhalte
  • Einführung
  • Aktuelle rechtliche Änderungen
    • Landesbauordnung 2026
    • Allgemeine Problemstellungen
    • Umsetzung des Wohnungsbauturbos
    • Abweichungen
    • Ermessensspielraum der Bauaufsichten
  • Personalführung und Organisation
    • Stellenqualitäten und Personal finden
    • Personal qualifizieren
    • Networking in der Bauaufsicht
    • Leistungsorientierte Bezahlung
    • Homeoffice
Organisatorische Hinweise

Beachten Sie den besonderen Meldestichtag!
Gerne können Sie uns Fragestellungen, über die Sie bei der Veranstaltung sprechen möchten, im Vorfeld des Seminars mitteilen. Wir leiten diese an den Referenten zur Vorbereitung weiter.

Bitte mitbringen

BauO NRW

Das sagen unsere Teilnehmenden
  • Guter Praxis-Austausch mit Kolleg*innen

  • Gute Größe der Gruppe

Termine und Anmeldung

26.11.2026
09:00 - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

01.10.2026

Ort

Münster

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Manfred Müser 

Preis

255,00 €