Fachkräfte bei Vollstreckungsbehörden und anderen Ämtern sowie Fachkräfte in der Geschäftsbuchhaltung
Menschen in schwierigen Lebenslagen haben Anspruch auf Sozialleistungen. Dies jedoch erst, wenn die eigenen Mittel nicht mehr für den Lebensunterhalt ausreichen. Um dies zu prüfen, erhalten Sie von den Antragstellenden eine Vermögensauskunft. Ist im nächsten Schritt nach einer fruchtlosen Pfändung eine eidesstattliche Versicherung abzugeben, wäre es wünschenswert, der Schuldner würde auch hier alle Konten und Währungen angeben. Alle?! Bitcoin, Ethereum, Paypal, Click&Buy, Paysafecard ... dahinter können nicht unerhebliche Vermögenswerte liegen.
Für eine erfolgreiche Kontenpfändung schärfen Sie Ihren Blick für Geldein- und ausgänge, entdecken Querverweise und können diese zuordnen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über neue Bezahlsysteme. Erst wenn Sie wissen, wie diese funktionieren, können Sie gezielt danach suchen und fragen! So finden Sie ggf. Hinweise zu Zahlungsdienstleistern oder Kryptowährungen.
Aktuell forciert die Europäische Zentralbank die Entwicklung des Digitalen Euros. Erhalten Sie einen Einblick in die europäische Alternative für bargeldlose Zahlungen anstatt wertstabiler Kryptowährungen nicht europäischer Staaten.
Sie arbeiten an ganz komplizierten Sachverhalten? Gern können Sie Ihre Fragen im Vorfeld einreichen.
Ausblick: der Digitale Euro
Auswirkung auf die Einordnung im Rahmen von Taschenpfändung, Sachpfändung und Kontenpfändung
spürbare Praxiserfahrung und Hintergrundwissen des Dozenten
Thema war hoch interessant
neues Thema ansprechend vermittelt
auf offene Fragen gut eingegangen
sehr detaillierter Aufbau und Erklärung, was Kryptowährungen sind
01.07.2026
09:00 - 16:00 Uhr