Mitglieder von Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV), Jugendliche und Auszubildende (einschließlich Praktikanten und Beamtenanwärterinnen und -anwärter) und alle Beschäftigten, die sich für eine Mitarbeit in der JAV interessieren, interessierte Mitglieder von Personalräten
Sie sind neu in die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) gewählt worden oder interessieren sich für eine Mitarbeit? Dann ist dieses Seminar Ihr perfekter Einstieg.
Als Mitglied der JAV vertreten Sie die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden in Ihrer Dienststelle – und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu guter Ausbildung, fairen Arbeitsbedingungen und Mitbestimmung. Damit Sie Ihre Aufgabe sicher und wirkungsvoll wahrnehmen können, vermittelt Ihnen dieses Seminar die rechtlichen und praktischen Grundlagen Ihrer JAV-Arbeit.
Sie lernen, welche Rechte und Pflichten Sie haben, wie Sie JAV-Sitzungen rechtssicher durchführen, welche Beteiligungsmöglichkeiten Sie nutzen können und wie Sie erfolgreich mit dem Personalrat zusammenarbeiten.
Anhand praxisnaher Beispiele und Ihrer eigenen Erfahrungen erfahren Sie, wie Sie sich für die Anliegen der Auszubildenden stark machen und als JAV-Mitglied aktiv mitgestalten können.
Grundlagen der JAV-Arbeit
Organisation und Arbeitsweise der JAV
Beteiligungsrechte und Handlungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit dem Personalrat
LPVG NRW, z.B. Landespersonalvertretungsgesetz Nordrhein-Westfalen, Textsammlung für Praxis und Ausbildung von Christian Bülow, Referent beim KAV NW und Rechtsanwalt
24.06.2026
09:00 - 16:00 Uhr