Interessierte Fachkräfte
Landes-, Bundes- und EU-Förderungen bekommen in Zeiten knapper Kassen eine wachsende Bedeutung. Damit Gelder aufgrund von Verfahrensfehlern nicht zurückgefordert werden und in der Folge zudem Zinsforderungen resultieren, sollten Sie über fundierte Kenntnisse verfügen.
Lernen Sie den rechtssicheren Umgang kennen, wenn Sie Förderverfahren bearbeiten. Arbeiten Sie gemeinsam an Beispielsfällen!
Verwendungsnachweis (VN) und Zuwendungsverfahren
Arten und Formen des VN
Rechtsgrundlagen des VN und der VN-Prüfung
Aufgabe und Gegenstand des VN und der VN-Prüfung
Vorlage des VN
Bearbeitungs- und Entscheidungsfristen
Die Prüfungspraxis:
Zweistufiges Prüfungsverfahren:
kursorische Prüfung und vertiefte Prüfung
Inhalt und Prüfung des Sachberichtes
Inhalt und Prüfung des zahlenmäßigen Nachweises
Umfang der VN-Prüfung (Belegprüfung und Stichproben)
Belegprüfung
Prüfungsvermerk und Prüfungsergebnis
Checklisten
Erfolgskontrolle
Externe Prüfung von Zuwendungsbescheiden, Rolle des LRH
Beispielsfälle
02.12.2026
09:00 - 16:00 Uhr