Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungen |

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

K20226

Haushaltsrecht - eine Einführung

Zielgruppe

Interessierte aller Bereiche mit keinen oder geringen Vorkenntnissen.

Ihr Gewinn

Wenn Sie wiederholt mit dem Haushaltswesen zu tun haben, sollten Sie Grundkenntnisse im Haushaltsrecht aufbauen. Hier ist es egal ob Sie aus der Wirtschaft kommen oder Ihre Verwaltungsausbildung schon sehr lange zurück liegt.

Sind Sie Quereinsteiger/in, insbesondere mit kaufmännischer Ausbildung, und interessieren sich für die Besonderheiten des öffentlichen Haushaltsrechts? Sie sind mit Buchungsaufgaben betraut und benötigen Hintergrundwissen, um die Buchungen korrekt vorzunehmen? Oder sind Sie in einem Fachbereich für die Planung und Bewirtschaftung von Haushaltsmitteln verantwortlich und möchten wissen, welche Spielräume und Vorgaben Sie haben?

Liegt Ihre Verwaltungsausbildung schon sehr lange zurück? Ist Ihnen das NKF zwar ein Begriff, aber wissen Sie nicht (mehr) so ganz genau, was sich dahinter verbirgt? Dann sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Frischen Sie Ihr Wissen auf und lernen Sie die rechtlichen Grundlagen des Haushaltsrechts und deren Systematik kennen.

Das Seminar stellt in komprimierter und anschaulicher Form den Haushalt einer Kommune in Planung, Ausführung und Abschluss dar. Über die in der Praxis erforderlichen Grundlagen hinaus wird allgemeines Hintergrundwissen vermittelt.

Details der Buchhaltung, insbesondere Buchungssätze, sind nicht Gegenstand. Hier empfehlen wir Ihnen das Modul 1 des NKF-Zertifikates. Seminar wahlweise in Präsenz oder online.

Inhalte
  • Ziele und Ablauf
  • Haushalt planen
    • Haushaltsgrundsätze
    • Maßgebliche Grundbegriffe und Struktur
  • Haushalt bewirtschaften
    • Möglichkeiten und Grenzen der Mittelverschiebung
    • Verantwortung und Kompetenzen
    • Allgemeine Buchungsgrundsätze
  • Jahresabschluss
    • Bestandteile
    • Jahresübergreifende Zuordnungen

Termine und Anmeldung

05.02.2026
09:00 - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

08.01.2026

Ort

Bielefeld

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Matthias Krügel 

Preis

200,00 €


10.06.2026
09:00 - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

13.05.2026

Ort

Münster-Coerde

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Matthias Krügel 

Preis

200,00 €


18.11.2026
09:00 - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

21.10.2026

Ort

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Matthias Krügel 

Preis

200,00 €