Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungenAlle Termine

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

Q02523

Städtebauförderung in NRW - nutzen Sie Ihre Möglichkeiten!

Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bau- und Planungsämter und aus der Stadtentwicklung, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure

Ihr Gewinn

Die Anforderungen an den Wohn- und Lebensraum Stadt unterliegen einem ständigen Wandel. Egal ob Sie Gebäude modernisieren oder Einrichtungen für den Gemeinbedarf einrichten - in Zeiten knapper Kassen werden Förderungen immer wichtiger.

Bereits vor einigen Jahren hat das Land NRW die Förderrichtlinie Stadterneuerung neu gefasst. Im Rahmen der Städtebauförderung, die sich insbesondere an Kommunen richtet, gab es in letzter Zeit diverse Neuerungen, die inhaltlich komplex sind.

Der Referent informiert Sie über die Inhalte und Möglichkeiten der Förderrichtlinie Stadterneuerung. Er zeigt Ihnen, wie Sie bei wichtigen Projekten städtebaulicher Art auf Fördermittel des Landes und gegebenenfalls auf Mittel der EU zurückgreifen und diese rechtssicher bearbeiten können.

Erfahren Sie mehr über die Richtlinie und nutzen Sie Zuwendungen auch für Ihre Projekte!

Inhalte
  • Allgemeine Förderbestimmungen
  • Förderverfahren
  • Gesamtmaßnahmeprinzip in der Städtebauförderung
  • Themenorientierte Städtebauförderung mit den Programmen
    • Lebendige Zentren (Erhaltung und Entwicklung der Stadt- und Ortskerne)
    • Sozialer Zusammenhalt (Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten)
    • Wachstum und nachhaltige Erneuerung (Lebenswerte Quartiere gestalten)
  • Maßnahmen des Klimaschutzes bzw. Anpassung an den Klimawandel als neue Fördergegenstände
  • Energetische Erneuerung, Barrierefreiheit und quartiersbezogene Funktionsverbesserung kommunaler Gebäude als Gegenstand der Städtebauförderung
  • Kosten- und Finanzierungsübersicht
  • FAQ-Liste Städtebauförderung
  • Leitfaden für integrierte Handlungskonzepte
  • Rahmenbedingungen Städtebauförderung 2023
  • Heimatförderung (Heimat-Scheck, Heimat-Preis, Heimat-Werkstatt, Heimat-Fonds, Heimat-Zeugnis)
  • Sonderaufrufe Dorferneuerung
  • EFRE 2021-2027: Möglichkeiten der Städtebauförderung
  • Wichtige Termine, Ablaufregelungen
Organisatorische Hinweise

Anerkannt von der Architektenkammer NRW und der Ingenieurkammer-Bau NRW

Bitte mitbringen

Förderrichtlinie Stadterneuerung, BauGB

Das sagen unsere Teilnehmenden
  • Sehr praxisnah!
  • Viele Fragemöglichkeiten und sehr guter Überblick

Termine und Anmeldung

07.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

10.10.2023

Ort

Münster

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Martin Roderfeld 

Preis

200,00 €