Fachkräfte der örtlichen Träger der Sozialhilfe, aus kommunalen Sozialämtern, Widerspruchsabteilungen, Rechtsstellen und Rechnungsprüfungsämtern
Finden Sie es auch schwierig, Anträge nach § 74 SGB XII zu bearbeiten? Fühlen Sie sich unsicher oder von der Materie überfordert? Brauchen Sie einen Überblick über den aktuellen Stand der Rechtsprechung? Möchten Sie sich gern über das Vorgehen anderer Sozialhilfeträger austauschen?
Dann sind Sie hier richtig! Derartige Anträge zu bearbeiten ist nicht leicht, und die Komplexität dieses Anspruchs führt in der Praxis immer wieder zu vielen Fragen.
In diesem Seminar vermittelt der Dozent Ihnen die erforderlichen Grundlagen sowie Kenntnisse des Ordnungs- und Zivilrechts anhand aktueller Urteile. Im Austausch mit den übrigen Seminarteilnehmenden und dem Seminarleiter gewinnen Sie so die notwendige Sicherheit, um Anträge nach § 74 SGB XII sicher zu bearbeiten und zu bescheiden.
Mit Besuch dieses Seminars erhalten Sie die Möglichkeit sich für drei Monate kostenlos für das Produkt eGovPraxis Sozialhilfe bei Wolters Kluwer zu registrieren. Den Link zu dieser Plattform erhalten Sie mit der Zusage zum Seminar.
Sie können bis zwei Wochen vor der Veranstaltung gerne Fragen, die im Seminar behandelt werden sollen, über das Studieninstitut einreichen.
SGB XII und BGB
Diese Veranstaltungen können für Sie interessant sein:
09.05.2023
09:00 - 16:00 Uhr
keine Anmeldung möglich
21.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr