Fach- und Führungskräfte, die Vergaben durchführen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Rechnungsprüfungsämter
Wenn Sie freiberufliche Dienstleistungen beschaffen, kann dies grundsätzlich in einem weniger formalen Verfahren erfolgen und birgt deshalb ein erhöhtes vergaberechtliches Fehlerpotenzial. Gerade im Bereich unterhalb des maßgeblichen Schwellenwertes führt die vermeintliche vergaberechtliche Freiheit zu verringertem Wettbewerb bis hin zu bedenklichen Direktvergaben.
Der Referent vermittelt Ihnen zum einen die Grundkenntnisse, die Sie benötigen, wenn Sie freiberufliche Dienstleistungen im nationalen und europäischen Bereich beschaffen.
Zum anderen geht er auf praxisrelevante Spezialfragen ein, damit Sie sowohl die Vorteile eines zumeist formfreien Verfahrens richtig erfassen sowie nutzen können und zugleich sensibilisiert werden für die vergaberechtlichen Risiken und Problemfälle. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich aktuell, umfassend und praxisnah zu informieren!
Wesentliche Grundlagen
Verfahrensgrundsätze und anzuwendendes Recht
Beschaffung (freiberuflicher) Leistungen unterhalb des Schwellenwertes - ein vergaberechtsfreier Raum?
Freiberufliche Dienstleistungen im Lichte der Unterschwellenvergabeordnung (UVgO)
Was ist freiberuflich, was ist nicht beschreibbar?
Beschaffung von freiberuflichen Leistungen
Kosten richtig geschätzt? - Besonderheiten im Planungsbereich
Besonderheiten des Teilnahmewettbewerbs und Vergaben ohne Teilnahmewettbewerb
Können Künstler*innen oder Dozierende ohne Wettbewerb beauftragt werden?
Zulässige Eignungsanforderungen und ihre Grenzen
Vermischung von Eignungs- und Zuschlagskriterien
Mit unvollständigen Teilnahmeanträgen richtig umgehen
Bewerber zielgerichtet auswählen - Vorteile und Ausgestaltung von Bewertungsmatrizen
Verhandlungsverfahren vorbereiten und durchführen - Verhandlungspotenziale richtig nutzen
Angebotswertung
Notwendige Dokumentation des Verfahrens
Rechtsprechungsübersicht zu Spezialgebieten, u. a.
Planungsleistungen
Rechtsberatung
Kreativleistungen
GWB; VGV;
08.08.2023
09:00 - 16:00 Uhr
07.11.2023
09:00 - 16:00 Uhr