Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Beschaffungs- und Vergabestellen und der Rechnungsprüfungsämter, die bereits mehrere Jahre Erfahrung im Vergaberecht haben. Das Seminar ist für Anfängerinnen und Anfänger in diesem Bereich nicht geeignet.
Vergabeverfahren sind zusehends rechtlich anspruchsvoller geworden. Das muss aber nicht zu unwirtschaftlichen Ergebnissen und praxisfremden Verfahren führen. Wenn Sie das Vergaberecht und seine europäischen und deutschen Rechtsquellen kennen, können Sie erfolgreiche, praktikable und damit vernünftige Vergabeverfahren durchführen.
Der Referent vermittelt Ihnen nicht nur die nötigen Kenntnisse der Europäischen Richtlinien, des GWB und der VgV, sondern auch der VOB. Er erläutert Ihnen insbesondere die aktuelle Rechtsprechung, die für Sie praxisrelevant ist. Es werden sowohl europaweite als auch nationale Vergaben behandelt.
Der Referent geht insbesondere auf die aktuellen Änderungen im Vergaberecht unterhalb der Schwelle und auch auf mögliche Satzungsregelungen ein.
Gut informiert können Sie Vergabeverfahren mit angemessenem Aufwand und wirtschaftlichem Erfolg gestalten!
Anerkannt von der Architektenkammer NRW
VOB/A, VgV, GWB, TVgG NRW
19.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr