Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die sich bislang nur in geringem Umfang mit dem Disziplinarrecht befasst haben oder sich auf ihren ersten Einsatz in diesem Rechtsgebiet vorbereiten möchten.
Sie befassen sich zum ersten Mal mit disziplinarrechtlichen Fragestellungen oder möchten Ihre Grundkenntnisse in diesem Rechtsgebiet gezielt erweitern?
Dann bietet Ihnen dieses Seminar den idealen Einstieg in das Disziplinarrecht des Landes Nordrhein-Westfalen.
Sie erhalten einen systematischen Überblick über den Ablauf eines Disziplinarverfahrens nach dem LDG NRW und lernen die wesentlichen Strukturen und Rechtsgrundlagen kennen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden beleuchten Sie typische Konstellationen aus der Praxis und erarbeiten erste Lösungsstrategien im Umgang mit disziplinarrechtlichen Problemstellungen.
Durch Fallarbeit, Diskussion und Austausch entwickeln Sie ein sicheres Gespür für das Verfahren und lernen, disziplinarrechtliche Entscheidungen fundiert und rechtssicher vorzubereiten. Das Seminar richtet sich bewusst an Einsteigerinnen und Einsteiger – Vorkenntnisse im Disziplinarrecht werden nicht vorausgesetzt.
Bitte beachten Sie: Diese Veranstaltung befasst sich mit dem LDG NRW, nicht mit dem Bundesdisziplinargesetz.
Der Dozent ist Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Münster, Honorarprofesssor an der Universität Münster und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Verwaltungs- und Disziplinarrichter.
17.11.2025
09:00 - 16:00 Uhr