Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Vergabeverfahren unterhalb des EU-Schwellenwertes durchführen, insbesondere Einsteigerinnen und Einsteiger
oder vergleichbare Kenntnisse
Das Unterschwellenvergaberecht für die Kommunen in NRW wird kontinuierlich geändert. Ziel ist es, Vergabeverfahren über öffentliche Aufträge wirtschaftlich, effizient und sparsam durchzuführen und zugleich Aspekte der Nachhaltigkeit angemessen zu berücksichtigen. Daneben gibt es in der Vergabepraxis weitere beschaffungsrelevante Vorschriften, die Sie beachten müssen.
Der Referent vermittelt Ihnen auf verständliche Art und Weise den Rechtsrahmen und die Verfahrensschritte, die Sie kennen sollten, wenn Sie Liefer- und Dienstleistungen unterhalb der EU-Schwellenwerte beschaffen. Sie erhalten zudem wertvolle Handlungsempfehlungen und Gestaltungshinweise für Ihre Praxis. Dieses Wissen hilft Ihnen, Vergabeverfahren im Unterschwellenbereich rechtssicher durchzuführen und Fehler zu vermeiden!
Anerkannt von der Architektenkammer NRW
GWB, VgV
Diese Veranstaltung kann für Sie interessant sein:
15.04.2026 - 16.04.2026
09:00 - 16:00 Uhr
30.09.2026 - 01.10.2026
09:00 - 16:00 Uhr