Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungenAlle Termine

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

P20226

Die Unterschwellenvergabe für Kommunen - Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen unterhalb des europäischen Schwellenwertes

Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Vergabeverfahren unterhalb des EU-Schwellenwertes durchführen, insbesondere Einsteigerinnen und Einsteiger

Ihr Gewinn

Das Unterschwellenvergaberecht für die Kommunen in NRW wird kontinuierlich geändert. Ziel ist es, Vergabeverfahren über öffentliche Aufträge wirtschaftlich, effizient und sparsam durchzuführen und zugleich Aspekte der Nachhaltigkeit angemessen zu berücksichtigen. Daneben gibt es in der Vergabepraxis weitere beschaffungsrelevante Vorschriften, die Sie beachten müssen.

Der Referent vermittelt Ihnen auf verständliche Art und Weise den Rechtsrahmen und die Verfahrensschritte, die Sie kennen sollten, wenn Sie Liefer- und Dienstleistungen unterhalb der EU-Schwellenwerte beschaffen. Sie erhalten zudem wertvolle Handlungsempfehlungen und Gestaltungshinweise für Ihre Praxis. Dieses Wissen hilft Ihnen, Vergabeverfahren im Unterschwellenbereich rechtssicher durchzuführen und Fehler zu vermeiden!

Inhalte
  • Einführung in das Vergaberecht
  • Rechtsrahmen der Unterschwellenvergabe
    • Gegenstand und Anwendungsbereich
    • Grundsätze des Vergaberechts
    • Sonstige beschaffungsrechtliche Rechtsvorschriften
  • Verfahrensschritte zur Beschaffung von Liefer- und Dienstleistungen
    • Markterkundung
    • Vergabeunterlagen erstellen
    • Wertungskriterien
    • Beschaffungsprozess
    • Dokumentations- und Nachweispflichten
  • Besondere Beschaffungsinstrumente
    • Abschluss von Rahmenvereinbarungen
    • Auftragsänderungen während der Vertragslaufzeit
Organisatorische Hinweise

Anerkannt von der Architektenkammer NRW

Bitte mitbringen

GWB, VgV

Empfehlungen

Diese Veranstaltung kann für Sie interessant sein:

Das sagen unsere Teilnehmenden
  • Sehr guter Bezug zur Praxis mit Beispielen
  • Sehr informativ und ausführlich
  • Super Seminar! War sehr hilfreich!

Termine und Anmeldung

15.04.2026 - 16.04.2026
09:00 - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

18.03.2026

Ort

Münster-Coerde

Dauer

2,0 Tage

Leitung

Oliver Fuhrmann 

Preis

390,00 €


30.09.2026 - 01.10.2026
09:00 - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

02.09.2026

Ort

Bielefeld

Dauer

2,0 Tage

Leitung

Oliver Fuhrmann 

Preis

390,00 €