Personalentwicklerinnen und Personalentwickler, Recruiter*innen, Beschäftigte und Führungskräfte aus dem Bereich Personal
Ist es Ihnen erneut nicht gelungen, eine IT-Fachkraft zu gewinnen? Bleibt die Leitung des Bürgerbüros trotz erster Ausschreibung vakant? Oder suchen Sie vergeblich nach qualifizierten Bauingenieur*innen? Dann stellt sich die Frage: Nutzen Sie bereits alle relevanten Recruiting-Wege oder gibt es noch ungenutzte Potenziale?
In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie auch bei besonders herausfordernden Stellenprofilen neue Strategien entwickeln können.
In diesem Seminar werden Sie strategisch als auch operativ auf mögliche Handlungsfelder wie bspw. den Quereinstieg eingehen. Anhand konkreter Praxisbeispiele wie u.a. WhatsApp-Recruiting wird deutlich, wie andere Verwaltungen die Personalgewinnung auf eine neue Stufe gehoben haben. Natürlich wird der Einsatz von KI-gestützten Tools wie ChatGPT miteinfließen.
Fazit: Sie entwickeln ein Verständnis für kreative, realistische, zielgruppenorientierte, aber auch mutige Rekrutierungsansätze. Und Sie lernen, wie sie auch bei schwer zu besetzenden Stellen geeignete Kandidat*innen ansprechen können.
Anmeldung kostenlose Version von ChatGPT, Notebooks für Praxisphasen
Diese Veranstaltungen können für Sie interessant sein:
10.11.2026
09:00 - 16:00 Uhr