Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungenAlle Termine

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

K70125

Gemeindefinanzierung - Mechanismen, Bedarf, Solidarität

Zielgruppe

Interessierte aus der Kämmerei, Steuerämtern, Rechnungsprüfungsämtern, Führungskräfte aus Eigenbetrieben

Ihr Gewinn

Der kommunale Finanzausgleich bildet eine der wichtigsten Säulen der Gemeindefinanzierung. Durch die Schlüsselzuweisungen und weitere Paramater im Gemeindefinanzierungsgesetz (GFG) wird die Haushaltslage der Gemeinden und Kreise erheblich beeinflusst. Doch wie errechnen sich die Schlüsselzuweisungen und auch die Kreisumlage? Welche Steuerungsmöglichkeiten sind vorhanden?

Lernen Sie Stück für Stück die Mechanismen der Gemeindefinanzierung kennen und erschließen Sie sich so die Zusammenhänge. So können Sie die Finanzierung weiterer Jahre für Ihre Kommune abschätzen und frühzeitig bei der Haushaltsplanung berücksichtigen.

Inhalte
  • Systematik der Gemeindefinanzierung
    • So verteilen sich Landesmittel auf Gemeinden, Kreise und Landschaftsverbände
    • Steuerkraft berechnen und Bedeutung der Ausgangsmesszahl
    • Einfluss auf die Haushalte von Kreisen
  • Wie sich unterschiedliche fiktive Hebesätze auswirken
  • Aktueller Stand des GFG 2024
  • Perioden(un)gerechtigkeiten und Rückstellungen excelbasiert berechnen
  • Möglichkeiten zu gestalten
  • Aktuelle rechtliche Entwicklung und Gutachten

Termine und Anmeldung

11.12.2025
09:00 - 12:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

13.11.2025

Ort

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Andreas Jürgens 

Preis

145,00 €