Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungenAlle Termine

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

Q00226

Neu im Bauamt? - Grundlagen des öffentlichen Baurechts

Zielgruppe

Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kommunaler Bauämter ohne Vorkenntnisse, Quereinsteigende in der Verwaltung

Ihr Gewinn

Wenn Sie neu sind im kommunalen Baubereich, erscheint Ihnen das öffentliche Baurecht vermutlich sehr komplex und schwierig. Dieses Seminar bringt Licht ins Dunkel und verschafft Ihnen einen guten Einstieg in diese spannende Materie.

Sie erhalten einen systematischen Überblick über das gesamte öffentliche Baurecht. Der Referent stellt Ihnen die formellen und materiellen Voraussetzungen des Landesbauordnungsrechts und des Bauplanungsrechts vor. Besprochen werden auch die Möglichkeiten, Abweichungen, Befreiungen und Ausnahmen im Baurecht zu erteilen. Im planungsrechtlichen Teil erläutert der Referent Ihnen die Grundzüge des Bauleitplanverfahrens und geht auch auf Probleme des Baunachbarrechts ein.

Anhand praktischer Beispiele erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, um mit dem Baurecht sicher umgehen und rechtssichere Entscheidungen treffen zu können. Mit diesem Wissen haben Sie ein gutes Fundament für Ihre Tätigkeit im Baubereich!

Inhalte
  • Flächennutzungsplan

  • Bebauungsplan

  • Sicherung der Bauleitplanung

  • Abgrenzung Innenbereich - Außenbereich

  • Zulässigkeit von Vorhaben im Außenbereich

  • Zulässigkeit von Vorhaben im beplanten Innenbereich

  • Öffentliches Baunachbarrecht im Bauplanungsrecht

  • Grundlagen des Bauordnungsrechts

  • Das „Bauvorhaben“ im Sinne des Bauordnungsrechts

  • Die Baugenehmigung und der Vorbescheid

  • Das Baugenehmigungsverfahren

  • Abweichungen

  • Baulasten

Organisatorische Hinweise

Anerkannt von der Architektenkammer NRW und der Ingenieurkammer-Bau NRW

Termine und Anmeldung

06.05.2026
09:00 - 15:30 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

08.04.2026

Ort

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Klaus Germer 

Preis

170,00 €