Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungen |

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

U50526

Verkehrsrecht - Fahranfänger und Punkte in Flensburg

Zielgruppe

Fachkräfte der Fahrerlaubnisbehörden

Ihr Gewinn

Sie sind neu in einer Fahrerlaubnisbehörde und arbeiten sich gerade in Ihren Aufgabenbereich ein? Oder Sie möchten Ihre Kenntnisse rund um das Flensburger Punktesystem auffrischen?

Dann sind Sie hier genau richtig! Der Referent, ein langjähriger Leiter einer Führerscheinstelle, führt Sie in das Fahreignungsbewertungssystem ein und vermittelt Ihnen alle Infos rund um die Punkte in Flensburg.Sie lernen die Staffelung des Punktesystems kennen, erfahren, wann ein Führerscheinentzug droht und wie die Eignungsfrage zu beurteilen ist. Probleme, die Ihnen bei der Fahrerlaubnis auf Probe immer wieder begegnen, lernen Sie zu lösen.

Informieren Sie sich bei Ihrem Dozenten, einem anerkannten Praktiker, über die Thematik und diskutieren Sie gemeinsam über Ihre Erfahrungen.

Inhalte
  • Regelungen der Fahrerlaubnis auf Probe
  • Besonderheit des § 2a Abs. 5 StVG
  • Anwendungen der Regelungen des §§ 29 StVG (Tilgungs- und Verwertungsregelungen in Bezug auf Eintragungen im Fahreignungs-/Verkehrszentralregister
  • Regelungen des Fahreignungsregisters und -bewertungssystems
  • Maßnahmenkatalog der §§ 2 und 4 StVG und deren Besonderheiten
  • Abhängigkeiten zwischen den Regelungen des Fahreignungs-Bewertungssystems und der Fahrerlaubnis auf Probe

  • Anwendung der Eignungsüberprüfung nach den §§ 11-14 FeV neben den Regelungen der §§ 2 a und 4 StVG
Organisatorische Hinweise

Gerne können Sie bis zwei Wochen vor Beginn der Veranstaltung inhaltliche Wünsche oder Problemfälle an den Dozenten unter fahrerlaubnisrecht@gmx.de anmelden.

Das sagen unsere Teilnehmenden
  • Sehr praxisnah

  • Umsetzbare Ideen

  • Super Unterlagen

  • Gute Fachkenntnisse des Dozenten

  • Systematisch, aktuell

Termine und Anmeldung

11.02.2026
09:00 - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

14.01.2026

Ort

Münster-Coerde

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Volker Kalus 

Preis

190,00 €