Beschäftigte im öffentlichen Dienst, die bereits über grundlegende Kenntnisse im Disziplinarrecht des Landes Nordrhein-Westfalen verfügen und ihre Expertise weiter vertiefen möchten.
Im Mittelpunkt dieses Seminars stehen ausgewählte aktuelle Fragestellungen des LDG NRW, die insbesondere im Kontext des Disziplinarverfahrens und der Maßnahmebemessung relevant sind.
Neben der Behandlung wiederkehrender grundsätzlicher Problemstellungen erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die neuesten Entwicklungen in der ober- und höchstrichterlichen Rechtsprechung. Darüber hinaus gewinnen Sie vertiefende Einblicke in die konkrete Führung eines Disziplinarverfahrens vor den Verwaltungsgerichten. Besondere gerichtliche Verfahren wie Durchsuchungs- und Beschlagnahmeverfahren sowie Aussetzungsverfahren werden vorgestellt und anhand praxisnaher Fallkonstellationen gemeinsam mit Ihnen bearbeitet.
Hinweis: Das Seminar befasst sich ausschließlich mit dem Landesdisziplinargesetz NRW (LDG NRW). Inhalte zum Bundesdisziplinargesetz, das seit April 2024 geändert wurde und in wesentlichen Punkten vom Landesrecht abweicht, werden nicht behandelt.
Der Dozent ist Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Münster, Honorarprofesssor an der Universität Münster und verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Verwaltungs- und Disziplinarrichter.
02.03.2026
09:00 - 16:00 Uhr