Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungen |

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

U96026

Wie schaffen wir Ruhe? Handlungsstrategien und Rechtsgrundlagen für effektiven Lärmschutz

Zielgruppe

Beschäftigte der Ordnungsbehörden

Ihr Gewinn

Probleme des Lärmschutzes werden immer wieder in den Medien diskutiert: Laut eingestellte Fernseher, ausgiebiges Musizieren, eine Party, Heimwerkerarbeiten in der Wohnung oder im Garten oder auch der Betrieb von Fahrzeugen auf privatem Gelände bieten ausreichend Konfliktpotential in der Nachbarschaft. Vermehrt wenden sich Bürgerinnen und Bürger an die Ordnungsbehörden und erwarten zügig und unbürokratisch Hilfe zu Ihren Problemen ohne Rücksicht auf besondere Zuständigkeiten.

In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die Rechtsgrundlagen und die Rechtsprechung des Lärmschutzes. Sie erfahren, welche Lärmschutzregeln gelten und wie Sie Verstöße ahnden. Der Referent bespricht Ihre Fälle und Fragen. Seien Sie dabei und verschaffen sich Rechtssicherheit, um aufgebrachten Bürgerinnen und Bürgern souverän zu begegnen.

Inhalte
  • Rechtsgrundlagen: Überblick und aktuelle Rechtsprechung
  • Falldarstellungen mit Lösungen zu Lärm von Anlagen aller Art
  • Darstellung der unterschiedlichen Lärmquellen und deren spezifischer Probleme
  • Gewerbliche Betriebe, Baulärm, Sportstätten, bei Veranstaltungen und Festen, als Folge moderner Freizeitbeschäftigung, von Kraftfahrzeugen
  • Lärmschutzregelungen der Gemeinden und Städte
  • Verfolgungsbestimmungen (StGB/OWiG/GefahrenabwehrVO‘en)
  • Öffentlich-rechtliche Handlungspflichten
  • Maßnahmen der Städte und Gemeinden als Ortspolizeibehörde unter Berücksichtigung der Zuständigkeitsregelungen
  • Behandlung von Problemen anhand konkreter Fälle der Teilnehmer*innen
Bitte mitbringen

BGB, OBG NRW, LImschG NRW, VwVfG NRW

Termine und Anmeldung

29.01.2026
09:00 - 16:00 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

01.01.2026

Ort

Münster-Coerde

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Andreas Ramisch 

Preis

220,00 €