Sie sind hier:  FortbildungVeranstaltungen |

An den Speichern 10
48157 Münster
0251 26597-0
fortbildung@stiwl.de

Alle Termine

Fortbildung

vorheriges Seminar | nächstes Seminar | zu den Suchergebnissenn

J28226

KI im Preboarding - Kontakt halten zwischen Zusage und Arbeitsbeginn

Zielgruppe

Personalentwicklerinnen und Personalentwickler, Beschäftigte und Führungskräfte aus dem Bereich Personal und Organisation

Ihr Gewinn

Zwischen dem „Ja, ich komme!“ und dem ersten Arbeitstag darf keine Funkstille herrschen – denn genau hier schlummert enormes Potenzial! Eine aktiv gestaltete Preboarding-Phase kann maßgeblich dazu beitragen, neue Mitarbeitende emotional abzuholen, frühzeitig einzubinden und langfristig zu binden.

In diesem praxisnahen Seminar tauchen Sie zunächst kompakt in die Grundlagen des Preboardings ein – mit einem besonderen Fokus auf kommunale Strukturen und Herausforderungen. Danach geht es direkt in die Umsetzung: Wir zeigen Ihnen, wie sich Preboarding auch mit begrenzten Ressourcen effektiv gestalten lässt – individuell, realistisch und nah an Ihrem Arbeitsalltag.

Ein Highlight: Sie lernen, wie Künstliche Intelligenz – am Beispiel von ChatGPT – Sie bei der Kommunikation mit neuen Mitarbeitenden unterstützen kann. Ob Willkommensnachricht, FAQ oder kleine persönliche Touchpoints – Sie werden erstaunt sein, was möglich ist!

In einer interaktiven Übungsphase setzen Sie das Gelernte direkt praktisch um.

Fazit: Sie verstehen, warum Preboarding ein entscheidender Erfolgsfaktor für die Mitarbeiterbindung ist – und wie Sie mithilfe moderner Tools und frischer Ideen neue Kolleg*innen professionell, herzlich und gut vorbereitet an Bord holen.

 

Inhalte
  • Bedeutung der Preboarding-Phase

  • Begrüßung, Infofluss & Erwartungsmanagement

  • Einsatzmöglichkeiten für KI

  • Gestaltung digitaler Willkommensformate

  • Übung mit KI

Organisatorische Hinweise

Sie benötigen während des Seminars eine kostenlose Version von ChatGPT.

Termine und Anmeldung

12.03.2026
09:30 - 12:30 Uhr

Zur Anmeldung

Meldestichtag

12.02.2026

Ort

Dauer

1,0 Tag

Leitung

Carolin Schröer 

Preis

130,00 €