Beschäftigte in Personalstellen, in der Entgeltabrechnung und im Personalmanagement, Führungskräfte sowie Mitglieder von Personalvertretungen
Die Jahressonderzahlung ist eine tarifliche Gegenleistung für die im Kalenderjahr erbrachte Arbeitsleistung und Betriebstreue. In der Praxis wirft sie jedoch immer wieder Fragen auf – insbesondere im Zusammenhang mit Elternzeit, Teilzeitbeschäftigung oder längeren Fehlzeiten.
Ein besonderes Augenmerk gilt den aktuellen tariflichen Entwicklungen: Ab dem Jahr 2026 wird die Möglichkeit eröffnet, einen Teil der Jahressonderzahlung in sogenannte Tauschtage umzuwandeln. Die Voraussetzungen und Auswirkungen dieser Neuregelung werden im Seminar praxisnah erläutert.
Durch die Verbindung von theoretischem Überblick und praxisbezogener Anwendung erwerben Sie das nötige Wissen, um die Jahressonderzahlung künftig rechtssicher zu beurteilen und sicher mit individuellen Fragestellungen umzugehen.
Gute Erklärungen, eigene Fälle konnten eingebracht werden.*Klare Strukturierung der Veranstaltung, praxisnahe Beispiele.*Gutes Skript.*Sehr angenehmer Dozent.
09.09.2026
09:00 - 16:00 Uhr