Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Mitglieder des Verwaltungsvorstands sowie Führungskräfte aus der Beteiligungsverwaltung und Interessierte aus dem Bereich Rechnungsprüfung
Oftmals sind verschiedene Aufgaben der Kernverwaltung in Betriebe ausgegliedert. Im Konzern Kommune bleibt aber die "Mutter" letztendlich für die Aufgaben ihrer "Töchter" verantwortlich. Dennoch scheint es unterschiedliche Interessen zu geben, die zu Spannungen zwischen den Verantwortlichen der Trägerkörperschaft und der Geschäftsleitung der verselbstständigten Aufgabenbereiche führen.
In diesem Seminar lernen Sie effektive Instrumente zur Steuerung der Betriebe und Beteiligungen kennen. Schaffen Sie sich so einen "Werkzeugkasten", den Sie zur wirksamen Steuerung der verselbständigten Aufgabenbereiche einsetzen können.
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!