Teamleitungen oder Sachgebietsleitungen in der Vorbereitung auf Aufgaben der nächsthöheren Führungsebene oder in neuer Leitung eines Verantwortungsbereiches ab ca. fünf Mitarbeitenden (max. 15 Personen)
„Der Mensch braucht das Gefühl, dass er etwas gilt, dass seine Leistung anerkannt wird, dass man sich um ihn kümmert, seine Grundsehnsucht nach Geborgenheit will gestillt sein, sonst leistet er nichts, wird er krank." (Georg Christoph Lichtenberg 1742-1799)
Was bedeutet das für Sie als Führungskraft? Es ist Ihre Aufgabe, jeden Einzelnen mit seinen Stärken und Schwächen zu fördern, zu ermutigen, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es ihm erlauben, seine beste Leistung zu geben. Das heißt besonders: anerkennen, umfassend informieren, konstruktiv kritisieren, motivieren.
Wenn Sie als Führungskraft solche Einstellungen auch leben, dann werden Sie gemeinsam mit Ihren Kolleginnen und Kollegen leichter Ihre Ziele erreichen.
Ihre Vorteile:
Dieses Modul ist Bestandteil eines siebenteiligen Trainingsprogramms. Die einzelnen, in sich abgeschlossenen Bausteine bereiten Sie auf Ihre zukünftigen Aufgaben vor und werden Ihnen helfen, die übernommene Führungsrolle erfolgsversprechend auszufüllen. Die Themen Führung, Motivation, Kommunikation, Zusammenarbeit, Menschenkenntnis und Problemlösungen erarbeiten Sie praxisrelevant und handlungsorientiert.
Sie allein entscheiden, wie schnell Sie vorankommen und in welchem Umfang Sie Ihre Führungskompetenz erweitern wollen. Wenn Sie das gesamte Trainingsprogramm absolviert haben, erhalten Sie zusätzlich zu den Teilnahmebescheinigungen der einzelnen Module ein Zertifikat über alle erworbenen Kompetenzen.
keine Anmeldung möglich
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!