Beschäftigte der kommunalen Ordnungs- und Bauordnungsämter, bevollmächtigte kommunale Bezirksschornsteinfegerinnen und Bezirksschornsteinfeger
In den vergangenen Jahren hat sich das Recht des deutschen Schornsteinfegerhandwerks grundlegend geändert. Das Schornsteinfegerrecht ist nun konform mit den europarechtlichen Vorgaben der Niederlassungs- und Dienstleistungsfreiheit ausgestaltet. Die Verwaltung von Kehrbezirken ist vereinfacht und verbessert werden worden. Außerdem ist die sogenannte "Sammelausschreibung" als Verfahren zur Besetzung von Bezirken jetzt ausdrücklich geregelt. Neben den Neuerungen vermittelt der Dozent Ihnen Grundlagen, sodass Sie auch rechtliche Sachverhalte wie den "Feuerstättenbescheid" und "Zweitbescheid" sicher handhaben können.
Sie lernen, sicher mit den Vorschriften umzugehen und erhalten viele Lösungsansätze aus der Praxis.
Profitieren Sie von der Praxiserfahrung des Dozenten und Ihrer Kolleginnen und Kollegen!
SchfHwG, VwVfG, VwGO
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!