Beschäftigte in der Ausländerbehörde
Sie sind neu in diesem Bereich oder wissen, dass Sie demnächst dort tätig sind? Dann bearbeiten Sie bald ein Themenfeld, in dem es mitunter zu belastenden Situationen und auch außergewöhnlichen Stressmomenten kommen kann. Kulturelle Besonderheiten, sprachliche Barrieren, hohe Emotionalität oder gar massive negative Eingriffe in das Leben Ihrer Kundschaft können hier zu bedrohlichen Situationen führen, die Sie jederzeit ereilen können. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie am Schreibtisch oder im Außendienst tätig sind. Wann dürfen Sie wie eingreifen? Wann kommen Sie in eine Notwehrsituation? Wann handeln Sie ordnungsbehördlich? Und was heißt das alles praktisch?
Vorab sollten Sie natürlich Ihre Tätigkeit gut planen und vorbereitet sein. Kennen Sie Frühwarnsignale und verbale Deeskalationstechniken? Kommt es zum Konfliktmoment, gilt es Ihr Handeln zu stabilisieren und Wege zu kennen, Sicherheit im Handeln zu erzeugen. Darum sollten Sie auch praktische Techniken beherrschen und auf Alternativen im Handeln vorbereitet sein.
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!