Mitarbeitende in Sozialverwaltungen
Zum 01.01.2020 ist mit der dritten Reformstufe das Kernstück des Bundesteilhabegesetzes in Kraft getreten - die wichtigste Reform der Eingliederungshilfe seit Einführung des SGB IX!
Wenn Sie die Auswirkungen von „Personenzentrierung“, „Trennung von Fachleistungen und existenzsichernden Leistungen“ und den vielfältigen Zuständigkeitsverschiebungen in NRW auf Ihren Arbeitsbereich besser einschätzen möchten, dann sind Sie hier genau richtig!
In diesem Kompaktkurs wird das BTHG aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Lernen Sie die Hintergründe und den Aufbau ebenso kennen wie die wesentlichen Auswirkungen auf die Verwaltungspraxis. Verschaffen Sie sich einen Überblick und gewinnen Sie so Sicherheit im Umgang mit dem Gesetzespaket.
SGB IX, SGB XII, Landesausführungsgesetze NRW zum SGB IX und XII
keine Anmeldung möglich
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!