Politische Vertreter
Nach der Kommunalwahl haben sich dich verschiedenen Gremen neu konstituiert. Stellen Sie sich nun als Mitglied im Aufsichtsgremium auch die Frage, welche Rechte und Pflichten nun konkret auf Sie zukommen? Welche Rolle nehmen Sie ein und wie werden Sie dieser gerecht? Es gibt Parallelen bei Eigenbetrieben, Anstalten den öffentlichen Rechts (AöR) und Gesellschaften mit beschränkter Haftung (GmbH). Kennen Sie diese?
Eignen Sie sich die Grundlagen für Ihr wichtiges Mandat an und erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie haben. Best Practices geben Ihnen ein Einblick in Ihr neues Tätigkeitsfeld.
Für dieses Webinar benötigen Sie weder Kamera noch Mikrofon. Der Referent ist für Sie mit seinem Profil live dabei. Im moderierten Chatraum können Sie während der Seminarzeit Ihre Fragen stellen.
Bitte beachten Sie, dass Sie eine Nutzerlizenz mit Ihrer Anmeldung erwerben. Sollten weitere Personen die Online-Präsentation ansehen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen. Das Seminar ist urheberrechtlich geschützt. Die Zuschaltung zum Webinar ist sehr einfach und ohne technische Kenntnisse realisierbar. Sie brauchen eine Internetverbindung und einen Computer, Mikrofon und Kamera sind bei einem Webinar nicht notwendig, alternativ ein Notebook. Drei Tage vor dem Webinar erhalten Sie einen Teilnahmelink zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 Minuten vor Beginn darauf. Damit erhalten Sie einen Zugang zum Online-Webinarraum und die Veranstaltung wird bald beginnen. Von diesem Zeitpunkt an können Sie bereits mit der Dozentin oder dem Dozenten kommunizieren.
keine Anmeldung möglich
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!