Fraktionsmitglieder, Rats- und Ausschussmitglieder, sachkundige Bürgerinnen und Bürger, Mitglieder des Kreistages, Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter
Hier finden Sie Hinweise zum Online-Seminar!
Wenn Sie erfolgreich und effektiv im Rat oder Kreistag arbeiten wollen, benötigen Sie grundlegende Rechtskenntnisse der Gemeinde- bzw. Kreisordnung NRW. Der Referent erläutert Ihnen daher anhand vieler Beispiele die einschlägigen Vorschriften rund um die Rats- bzw. Kreistagssitzung. Er vermittelt Ihnen Antworten auf die vielen praktischen Fragen, die sich im politischen Alltag in Rat und Kreistag stellen.
Mit diesem Wissen können Sie in der Praxis nicht nur Ihre politischen Ziele rechtssicher umsetzen. Auch wird durch die Kenntnisse der gesetzlichen Vorschriften das vertrauensvolle Miteinander von Politik und Verwaltung erleichtert. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich bei einem erfahrenen Praktiker kompakt und aktuell zu informieren!
Beachten Sie, dass Sie mit Ihrer Anmeldung eine einzige Nutzerlizenz erwerben. Sollten weitere Personen die Online-Präsentation ansehen wollen, benötigen Sie weitere Lizenzen. Das Seminar ist urheberrechtlich geschützt. Die Zuschaltung zum Online-Seminar ist einfach realisierbar. Sie brauchen eine Internetverbindung und einen Computer, möglichst mit Mikrofon und Kamera, oder alternativ ein Notebook. Rechtzeitig vor dem Online-Seminar erhalten Sie einen Teilnahmelink zugeschickt. Klicken Sie bitte ca. 10 Minuten vor Beginn darauf. Damit erhalten Sie einen Zugang zum Online-Warteraum. Von dort lässt die Dozentin bzw. der Dozent Sie anschließend in den Seminarraum eintreten. Dieser Vorgang kann einige Minuten dauern.
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!