Fach- und Führungskräfte der Stadtplanungsämter, Hoch- und Tiefbauämter, Umwelt- und Grünflächenämter sowie aus den Bereichen Projektentwicklung, Wirtschaftsförderung; Architektinnen und Architekten; Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker
Es ist schwierig, über die Qualität von Gestaltung zu diskutieren. Oft fehlen einem die Worte, die Nerven oder einfach der Mut. Und so drehen sich Gestaltungsdiskussionen oft um vieles – nur nicht um die Qualtität der Gestaltung. Für Planerinnen und Planer kann das das essentielle Folgen haben: Nicht nur, dass Qualität verloren gehen oder die Planung ins Stocken geraten kann, weil die Beteiligten ständig „aneinander vorbeireden“. Es entsteht häufig auch das Gefühl, dass gestalterische Intention und Profession nicht (an)erkannt wird.
Wenn Sie also mehr erfahren möchten über grundlegende Phänomene in der Kommunikation, sind Sie in diesem Seminar genau richtig! Lernen Sie, wie Sie in Gestaltungs- und Planungsprozessen bewusst und zielführend kommunizieren können. Sie erhalten viele Tipps für die Präsentation und Verteidigung von Entwürfen, Planungs- und Gestaltungsvorhaben. Nutzen Sie dieses Wissen direkt für die nächste Vorstellung Ihres Entwurfs!
Anerkannt von der Architektenkammer NRW
Diese Veranstaltung kann für Sie interessant sein:
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!