Kommunale Gleichstellungsbeauftragte aus Städten, Gemeinden und Kreisen sowie deren Stellvertreterinnen mit kurzer Berufserfahrung. Gleichstellungsbeauftragte anderer Institutionen sind ebenfalls willkommen, es wird jedoch um Verständnis gebeten, dass kommunale Besonderheiten im Fokus stehen.
Sie sind mit viel Schwung in die Gleichstellungsarbeit gestartet? Nach einiger Zeit stellen Sie fest, dass die praktischen Probleme nicht mit einfachen Mitteln gelöst werden können? Führungskräfte, Kolleginnen und Kollegen haben Fragen, die Sie nicht beantworten können? Sie werden nicht wie im Gesetz vorgesehen beteiligt und laufen den Entscheidungen hinterher? Die Aufgabenflut verlangt danach, dass Sie Prioritäten setzen? Sie werden zwischen den Aufgaben als Gleichstellungsbeauftragte und anderen Verwaltungsaufgaben aufgerieben? Sie brauchen neue Ideen?
In diesem Seminar stehen Ihre Fragen und Anliegen im Mittelpunkt: Sie frischen das Wissen über Ihre Aufgaben und Rechte auf und erarbeiten Strategien zur Konfliktbewältigung.
Eigene Dienstanweisungen, Arbeitsplatzbeschreibungen usw. können Sie nach vorheriger Absprache mit der Referentin einbringen.
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!