Fachkräfte des Jugendamtes, die sich neu in die Materie einarbeiten wollen oder erst seit Kurzem UVG-Anträge bearbeiten und in NRW noch für die Heranziehung in Bestandsfällen, in anderen Bundesländern für die Heranziehung allgemein zuständig sind.
Die Situation in den Kommunen ist nicht einfach:
Das stellt auch hohe Ansprüche an Sie im UVG-Bereich:
Sie sollen Ihre Akten effizient führen, auf kurze Bewilligungszeiten achten und optimale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Rückgriff schaffen. Alles, was Sie dazu wissen müssen, vermittelt Ihnen der Dozent sehr praxisorientiert in diesem Seminar. Sie legen damit die Grundlagen für eine effiziente und effektive Sachbearbeitung.
Zum Seminar gehört ein umfangreiches Skript.
Sie können gerne Ihre konkreten Fälle und Fragen aus der Praxis mitbringen.
Diese Veranstaltungen können für Sie interessant sein:
Termin unpassend? Keine Anmeldung möglich? Tragen Sie sich in unsere Interessentenliste ein!